Microsoft Outlook – "Full Power"-Workflows Strategien zur Steigerung der Arbeitsproduktivität – Online-Kurs

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

ab 26. Mai 2025 um 18:30 Uhr (2x)

Kursnummer 5624 A
Dozent Thorsten H. Bradt
erster Termin Montag, 26.05.2025 18:30–21:30 Uhr
letzter Termin Dienstag, 27.05.2025 18:30–21:30 Uhr
Entgelt 60,00 EUR
Ort

online
online
online

Kurs weiterempfehlen


Für Organisationen bzw. Unternehmen sind eine effektive Verwaltung sowie entsprechende interne und externe Kommunikationsabläufe essenziell. Einem agilen Arbeitsansatz kommt, nicht zuletzt angesichts volatiler Wirtschaftsverhältnisse, eine immer größere Bedeutung zu: Anforderungen müssen strukturiert und dennoch flexibel bewältigt werden. So sind gerade Termine und Aufgaben in der Teamarbeit klar zu kommunizieren (Transparenz).

Microsoft Outlook bietet über diverse Module zahlreiche, sehr mächtige Möglichkeiten zur zielgerichteten Steigerung sowohl der kollaborativen als auch der individuellen Arbeitsproduktivität. In der professionellen Praxis zählen dazu besonders das Feintuning der Outlook-Optionen (Backstage), Automatisierungen sowie das Aufstellen von Regeln.

Highlights:

• "Going Backstage" – Konfiguration der Outlook-Optionen
• E-Mail-Postfach und -Korrespondenz – Regeln und QuickSteps
• Szenarien zur Anpassung des Kundenbeziehungsmanagements
• Konsequente Optimierung von Aufgaben- und Zeitmanagement
• BONUS: Outlook im Umfeld von Microsoft 365 (Produktivitätscloud)

In Zusammenarbeit mit VHS DigitalKooperation.

Technische Hinweise zur Teilnahme finden Sie unter dem Reiter "Digitale Angebote".

Thorsten H. Bradt Hauptdozent

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Mo., 26.05.2025 18:30–21:30 Uhr
2. Di., 27.05.2025 18:30–21:30 Uhr