Digitale Angebote

Hier finden Sie alle digitalen Weiterbildungsangebote Ihrer Volkshochschule Gummersbach, die Sie bequem von zu Hause aus wahrnehmen können. Hinweise zu den technischen Voraussetzungen finden Sie am Ende dieser Seite.


Kurse 1 bis 20 von 40

Was? Wo? Wann? Kursnummer
Deutsch B2.1 (Teil 1) Online-Kurs
Mo., 01.09.2025 17:30 Uhr
Gummersbach Mo., 01.09.2025 17:30 Uhr 4112 A
Englisch (B1) Online-Kurs
Di., 02.09.2025 18:30 Uhr
online Di., 02.09.2025 18:30 Uhr 4218 A
Deutsch C1.2 (Teil 1) Online-Kurs
Sa., 06.09.2025 09:30 Uhr
Gummersbach Sa., 06.09.2025 09:30 Uhr 4116 A
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ) Online-Vortrag
Mo., 15.09.2025 19:30 Uhr
online Mo., 15.09.2025 19:30 Uhr 1240 A
Ordnung – und was wir von ihr zu halten haben Online-Vortrag
Di., 30.09.2025 19:30 Uhr
online Di., 30.09.2025 19:30 Uhr 1242 A
Future Ready – KI-Tools als Produktivitätsbooster Praxisorientierte Einführung in ChatGPT & Co.
Di., 07.10.2025 20:00 Uhr
online Di., 07.10.2025 20:00 Uhr 5620 A
Prezi – dynamische Präsentationen Die "ultimative" Alternative zu MS PowerPoint
Mi., 08.10.2025 18:00 Uhr
online Mi., 08.10.2025 18:00 Uhr 5634 A
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik Online-Vortrag
Mi., 08.10.2025 19:30 Uhr
online Mi., 08.10.2025 19:30 Uhr 1244 A
Die Macht der Zuckerlobby: Der politische Kampf um Nahrungsmittel Webvortrag
Do., 09.10.2025 19:00 Uhr
online Do., 09.10.2025 19:00 Uhr 3002 A
Future Ready – KI-Agents & Deep Research Automatisierung von Aufgaben und Analysen
Do., 09.10.2025 20:00 Uhr
online Do., 09.10.2025 20:00 Uhr 5622 A
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Online-Vortrag
Do., 16.10.2025 19:30 Uhr
online Do., 16.10.2025 19:30 Uhr 2020 A
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel Online-Vortrag
Mi., 22.10.2025 19:30 Uhr
online Mi., 22.10.2025 19:30 Uhr 1246 A
FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels 2025 Online-Vortrag
Fr., 24.10.2025 19:30 Uhr
online Fr., 24.10.2025 19:30 Uhr 1248 A
Deutsch C1.2 (Teil 2) Online-Kurs
Sa., 25.10.2025 09:30 Uhr
Gummersbach Sa., 25.10.2025 09:30 Uhr 4118 A
Deutsch B2.1 (Teil 2) Online-Kurs
Mo., 27.10.2025 17:30 Uhr
Gummersbach Mo., 27.10.2025 17:30 Uhr 4114 A
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag
Mi., 29.10.2025 19:30 Uhr
online Mi., 29.10.2025 19:30 Uhr 1250 A
Schönheit der Astronomie Online-Vortrag
Mo., 03.11.2025 19:30 Uhr
online Mo., 03.11.2025 19:30 Uhr 2022 A
MS Outlook und OneNote – "Full Power"-Workflows Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement
Di., 04.11.2025 18:30 Uhr
online Di., 04.11.2025 18:30 Uhr 5624 A
MS Teams – die digitale Organisation Basis für Kollaboration und Kommunikation
Mi., 05.11.2025 18:30 Uhr
online Mi., 05.11.2025 18:30 Uhr 5626 A
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 Online-Vortrag
Mi., 05.11.2025 19:30 Uhr
online Mi., 05.11.2025 19:30 Uhr 1252 A
Dieser Kurs ist buchbar!

Technische Hinweise zu unseren digitalen Angeboten

Unsere digitalen Angebote werden in der Regel über die Anwendung Zoom oder die vhs.cloud realisiert. Diese Lösungen sind für Sie als Teilnehmer:in unentgeltlich, d.h. über das eigentliche Kursentgelt hinaus entstehen Ihnen keine weitere Kosten.

Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail, spätestens zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Sie benötigen zur Teilnahme an den Online-Vorträgen ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone oder Tablet) mindestens mit Lautsprechern sowie eine stabile Internetverbindung. Die Beteiligung an der Diskussion kann per Chat erfolgen. Für die Teilnahme an unseren Online-Kursen sollte Ihr Gerät zusätzlich mit einem Mikrofon und einer Webcam ausgestattet sein.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten kann die Installation einer App auf Ihrem Gerät notwendig sein. Die Anwendungen Zoom und vhs.cloud können für Android und iOS im Google Playstore bzw. Apple Appstore kostenlos heruntergeladen werden. Die Registrierung bzw. Einrichtung eines Zoom-Benutzerkontos ist für die Teilnahme an den Angeboten der VHS Gummersbach nicht notwendig.

Sie haben Fragen zur Technik? Rufen Sie uns an!

Ansprechpartner