Aktuelles

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden.

Die Rückkehr der Wölfe

15. September

Rund um die Ausstellung "Die Rückkehr des Wolfes nach NRW", die vom 25.9. bis zum 7.10. im Forum Gummersbach gezeigt wird, veranstaltet die Volkshochschule Gummersbach ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Film-Spezial: Das Wunder von Taipeh – Mi, 5. Juli um 17:45 im Seven Gummersbach

30. Juni

In Anwesenheit der Weltmeisterinnen von 1981 Petra Landers & Hannelore Geilen

Diskussionsrunde im Anschluss
Warm-Up zur Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Kooperation mit ForumXXelle

Tickets unter: https://www.seven-gm.de/de/programm/vhs-ganz-schoen-film

VHS-Programm 2/2023

30. Mai

Das neue Programm für August - Dezember 2023 wird am 4. Juli um 9.30 Uhr veröffentlicht. Ab Mitte Juli finden Sie außerdem das gedruckte Programmheft an zahlreichen Stellen in Gummersbach wie gewohnt zur kostenlosen Mitnahme.

Lehrgang Qualifizierte Kindertagespflegeperson – Teil 1 erfolgreich beendet!

13. Februar

Am vergangenen Samstag ist der erste Teil des Lehrgangs „Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem QHB“ in Gummersbach erfolgreich zu Ende gegangen. Wir gratulieren den Teilnehmenden, die nach der bestandenen ersten Prüfung nun ihre Tätigkeit in der Kindertagespflege aufnehmen können und parallel ab März den zweiten Teil ihrer Qualifizierung beginnen werden. Der neue Lehrgang unter der Kursleitung von Rebecca Boerner wird vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Gummersbach – Ressort KiTa und Jugendarbeit gemeinsam mit der VHS Gummersbach durchgeführt.


zur Übersicht

Programmvorschau

Qualifizierte Kindertagespflegeperson – Lehrgänge nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)

Die VHS Gummersbach und das Ressort Kindertagesstätten und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach bieten verschiedene Lehrgänge und Seminare zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen an. Die Lehrgänge basieren auf dem kompetenzorientierten Qualifizierungs-handbuch (QHB) nach den Richtlinien des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI) und umfassen die Themenkomplexe Aufbau der Kindertagespflegestelle, Frühpädagogik und Reflexion der Tätigkeit.

zum Kursangebot

EinfachMalSingenChor in Gummersbach für Menschen mit und ohne Demenz – am Mi, 27. September um 15:30 Uhr in der Halle 32

Die Veranstaltungsreihe, die seit 2014 die Besucher:innen und Teilnehmenden begeistert, schafft die Möglichkeit, auf einfache, aber auch außergewöhnliche Art und Weise zu singen. Im Mittelpunkt steht das freudvolle gemeinsame Singen, Atmen und Rhythmus finden. Mitmachen können alle – mit oder ohne Demenz. Angesprochen sind alle Altersgruppen und darüber hinaus die Träger:innen der Altenhilfe, Begleitpersonen sowie Altenpflegeschüler:innen. 
In Kooperation mit der Kulturwerkstatt 32; unter der Schirmherrschaft von Jochen Hagt, Landrat des Oberbergischen Kreises.

zum Kursangebot