Aktuelles

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden.

Lehrgang Qualifizierte Kindertagespflegeperson – Teil 1 erfolgreich beendet!

13. Februar

Am vergangenen Samstag ist der erste Teil des Lehrgangs „Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem QHB“ in Gummersbach erfolgreich zu Ende gegangen. Wir gratulieren den Teilnehmenden, die nach der bestandenen ersten Prüfung nun ihre Tätigkeit in der Kindertagespflege aufnehmen können und parallel ab März den zweiten Teil ihrer Qualifizierung beginnen werden. Der neue Lehrgang unter der Kursleitung von Rebecca Boerner wird vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Gummersbach – Ressort KiTa und Jugendarbeit gemeinsam mit der VHS Gummersbach durchgeführt.

Ganz schön nachhaltig!

7. Februar

Die neue Reihe „Ganz schön nachhaltig!“ lädt dazu an, sich kritisch mit den Folgen des eigenen Handelns auf die Umwelt auseinandersetzen und gibt praxisorientierte Anregungen, verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Einfluss auf die Lebensqualität gegenwärtiger und zukünftiger Generationen zu nehmen.

Das Programm im 1. Halbjahr 2023 finden Sie unter im Programmbereich "Gesellschaft" und im als Download hinterlegten Flyer.

Volkshochschule Gummersbach startet in das neue Semester

24. Januar

Die Volkshochschule Gummersbach bereitet sich auf den Beginn ihres neuen Semesters vor. Rund 320 Kurse, Seminare und andere Veranstaltungen bietet die Erwachsenenbildungseinrichtung bis zu den Sommerferien an.

Wie die Nazis in Gummersbach an die Macht kamen

11. Januar

Ein Epochenbruch: Die ‚Machtergreifung‘ der Nationalsozialisten in Gummersbach vor 90 Jahren“ lautet das Thema des Vortrags von Gerhard Pomykaj im Programm der Volkshochschule Gummersbach am 25. Januar um 20 Uhr in der Halle 32. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.


zur Übersicht

Programmvorschau

Qualifizierte Kindertagespflegeperson – Lehrgänge nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)

Die VHS Gummersbach und das Ressort Kindertagesstätten und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach bieten verschiedene Lehrgänge und Seminare zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen an. Die Lehrgänge basieren auf dem kompetenzorientierten Qualifizierungs-handbuch (QHB) nach den Richtlinien des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI) und umfassen die Themenkomplexe Aufbau der Kindertagespflegestelle, Frühpädagogik und Reflexion der Tätigkeit.

zum Kursangebot

Ehrenamt 2.0: Auftaktveranstaltung am Do, 11.05. um 18:30 Uhr

Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein: Ehrenamt 2.0 ist die Modernisierungsoffensive für Engagierte aus allen Vereinsbereichen. Gefördert vom Land NRW hat das Team von Ehrenamt 2.0 ein kostenloses Fortbildungsangebot entwickelt, das sich speziell an Vereine und Initiativen richtet, die ihre Arbeit effizienter und transparenter organisieren und strukturieren möchten. Die Teilnahme ist entgeltfrei und vor Ort in Präsenz oder digital zugeschaltet möglich.
Anmeldung ab sofort direkt bei Ehrenamt 2.0: Kick-Off Gummersbach

zum Kursangebot