Kursnummer | 5102 A |
Dozent |
Rolf Büschgens
|
erster Termin | Samstag, 20.09.2025 09:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 27.09.2025 09:00–17:00 Uhr |
Entgelt | 149,00 EUR |
Ort |
VHS im EKZ Bergischer Hof |
Die Buchhaltung ist eines der zentralen Aufgabengebiete im kaufmännischen Bereich und wird oftmals auch als Buchführung oder Rechnungswesen bezeichnet. Dabei geht es darum, sämtliche Einnahmen und Ausgaben eines Betriebes exakt und systematisch zu erfassen. Dadurch werden alle Geschäftsvorgänge aufgezeichnet, sodass die ökonomische Lage des Unternehmens anhand der Buchungen jederzeit ersichtlich ist.
Inhalte:
• Aufgaben der Buchhaltung
• Gesetzliche Grundlagen
• Inventar, Inventur und Bilanz
• Bestands- und Erfolgskonten
• Umsatzsteuer
• Kontenrahmen und Kontenplan
Wir erarbeiten anhand von Beispielen Buchhaltungsvorgänge.
Literatur, die am 1. Seminartag mitzubringen ist: Industrielles Rechnungswesen – IKR, Bildungsverlag Eins, ISBN-NR: 978-3-8045-7658-2 (Schülerband + Arbeitsheft)
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 20.09.2025 | 09:00–17:00 Uhr |
2. | Sa., 27.09.2025 | 09:00–17:00 Uhr |