Digitale Angebote

Hier finden Sie alle digitalen Weiterbildungsangebote Ihrer Volkshochschule Gummersbach, die Sie bequem von zu Hause aus wahrnehmen können. Hinweise zu den technischen Voraussetzungen finden Sie am Ende dieser Seite.


Digitale Angebote

Überschrift

Kurse 1 bis 20 von 23

Was? Wo? Wann? Kursnummer
Deutsch (C1) Kompaktkurs online
Sa., 08.02.2025 09:30 Uhr
online Sa., 08.02.2025 09:30 Uhr 4116 A
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung Online-Vortrag
So., 16.03.2025 19:30 Uhr
online So., 16.03.2025 19:30 Uhr 1226 A
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen Online-Vortrag
Di., 25.03.2025 19:30 Uhr
online Di., 25.03.2025 19:30 Uhr 1952 A
Prezi – dynamische Präsentationen Die "ultimative" Alternative zu Microsoft PowerPoint – Online-Kurs
Mi., 26.03.2025 20:00 Uhr
online Mi., 26.03.2025 20:00 Uhr 5618 A
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Online-Vortrag
Do., 27.03.2025 19:30 Uhr
online Do., 27.03.2025 19:30 Uhr 1228 A
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland? Online-Vortrag
Di., 08.04.2025 19:30 Uhr
online Di., 08.04.2025 19:30 Uhr 1230 A
A matter of taste – wie kommt der Geschmack in unser Essen? Online-Vortrag
Do., 10.04.2025 19:30 Uhr
online Do., 10.04.2025 19:30 Uhr 1954 A
Dialektik der Hure: Von der "Prostitution" zur "Sex-Arbeit" Online-Vortrag
So., 27.04.2025 19:30 Uhr
online So., 27.04.2025 19:30 Uhr 1232 A
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie Online-Vortrag
So., 04.05.2025 19:30 Uhr
online So., 04.05.2025 19:30 Uhr 1234 A
Microsoft Excel zur effektiven Datenanalyse Power Query in der professionellen Anwendungspraxis – Online-Kurs
Mi., 07.05.2025 18:30 Uhr
online Mi., 07.05.2025 18:30 Uhr 5610 A
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen Online-Vortrag
Mi., 07.05.2025 19:30 Uhr
online Mi., 07.05.2025 19:30 Uhr 1610 A
Microsoft Outlook in Organisation & Kommunikation Essentials zum Zeit- und Aufgabenmanagement - Online-Kurs
Fr., 09.05.2025 18:30 Uhr
online Fr., 09.05.2025 18:30 Uhr 5622 A
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. Online-Vortrag
Mi., 14.05.2025 19:30 Uhr
online Mi., 14.05.2025 19:30 Uhr 2022 A
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag
Do., 15.05.2025 19:30 Uhr
online Do., 15.05.2025 19:30 Uhr 1236 A
Microsoft Outlook – "Full Power"-Workflows Strategien zur Steigerung der Arbeitsproduktivität – Online-Kurs
Mo., 26.05.2025 18:30 Uhr
online Mo., 26.05.2025 18:30 Uhr 5624 A
Microsoft Excel zur effektiven Datenvisualisierung PivotTables und -Charts sowie dynamische Dashboards – Online-Kurs
Mi., 28.05.2025 18:30 Uhr
online Mi., 28.05.2025 18:30 Uhr 5612 A
Der jiddische Witz Online-Vortrag
Mo., 02.06.2025 19:30 Uhr
online Mo., 02.06.2025 19:30 Uhr 1714 A
Affinity Publisher – Layout & Satz Anspruchsvolles Desktop Publishing – Online-Kurs
Mi., 11.06.2025 18:30 Uhr
online Mi., 11.06.2025 18:30 Uhr 5652 A
Affinity Designer – Grafikdesign & Illustration Visuelle Kommunikation und Formgestaltung – Online-Kurs
Do., 12.06.2025 18:30 Uhr
online Do., 12.06.2025 18:30 Uhr 5654 A
Affinity Photo – Bildentwicklung Maskierungen und nicht-destruktive Arbeitstechniken – Online-Kurs
Fr., 13.06.2025 18:30 Uhr
online Fr., 13.06.2025 18:30 Uhr 5656 A
Der Kurs ist nicht mehr online buchbar. Bitte rufen Sie uns an.
Der Kurs hat bereits stattgefunden.
Dieser Kurs ist buchbar!
Nur noch wenige Plätze frei!

Technische Hinweise zu unseren digitalen Angeboten

Unsere digitalen Angebote werden in der Regel über die Anwendung Zoom oder die vhs.cloud realisiert. Diese Lösungen sind für Sie als Teilnehmer:in unentgeltlich, d.h. über das eigentliche Kursentgelt hinaus entstehen Ihnen keine weitere Kosten.

Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail, spätestens zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Sie benötigen zur Teilnahme an den Online-Vorträgen ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone oder Tablet) mindestens mit Lautsprechern sowie eine stabile Internetverbindung. Die Beteiligung an der Diskussion kann per Chat erfolgen. Für die Teilnahme an unseren Online-Kursen sollte Ihr Gerät zusätzlich mit einem Mikrofon und einer Webcam ausgestattet sein.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten kann die Installation einer App auf Ihrem Gerät notwendig sein. Die Anwendungen Zoom und vhs.cloud können für Android und iOS im Google Playstore bzw. Apple Appstore kostenlos heruntergeladen werden. Die Registrierung bzw. Einrichtung eines Zoom-Benutzerkontos ist für die Teilnahme an den Angeboten der VHS Gummersbach nicht notwendig.

Sie haben Fragen zur Technik? Rufen Sie uns an!

Ansprechpartner