Kursnummer | 5633 A |
Dozent |
Thorsten H. Bradt
|
Datum | Mittwoch, 25.02.2026 18:30–21:30 Uhr |
Entgelt | 30,00 EUR |
Ort |
online |
Das kostenlos nutzbare OneNote zählt zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit und integriert sich nahtlos in die Umgebung des klassischen Office-Pakets von Microsoft sowie derjenigen von MS 365 (Produktivitätscloud). Gerade in der Kollaboration eröffnet es strukturierte und dennoch flexible Arbeitsabläufe. Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen stellt es eine ideale Grundlage für ein effektives Wissensmanagement dar.
MS OneNote ermöglicht eine Informations- und Datenverarbeitung auf drei zentralen Ebenen – Notizbücher, Abschnitte und Seiten. Deren vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten schaffen insoweit die Grundlage für eine gezielte Steuerung von Innovationsprozessen. Parallel dient es im individuellen Einsatz einer zuverlässigen Organisation von Inhalten.
Highlights:
• Professionelle Arbeitsweise mit MS OneNote
• Semantische Struktur des Wissens (Beziehungsebenen)
• Erfolgreiches Wissensmanagement in der Praxis
• Steuerung von Innovationsprozessen in der Teamarbeit
• Kompatibilität mit MS Outlook (Aufgabenmanagement)
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.
Technische Hinweise zur Teilnahme finden Sie unter dem Reiter "Digitale Angebote".