Faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen Workshop

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Donnerstag, 13. November 2025 18:00–21:15 Uhr

Kursnummer 1212 A
Dozentin Clara Labuhn
Datum Donnerstag, 13.11.2025 18:00–21:15 Uhr
Entgelt kostenlos
Ort

VHS im EKZ Bergischer Hof
Brückenstraße 1
51643 Gummersbach
Vortragsraum

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Täglich begegnen uns im Netz Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Der Workshop faktenstark macht fit im Umgang mit Desinformation, interaktiv und praxisnah. Drei Aspekte stehen dabei im Fokus:

Desinformationen verstehen: Was sind Desinformationen, wer verbreitet sie – und mit welchem Ziel? Welche Auswirkungen haben sie auf Gesellschaft und Individuum?

Desinformationen erkennen: Welche Manipulationsstrategien werden genutzt? Wie lassen sich Informationen im Alltag auf Glaubwürdigkeit prüfen?

Desinformationen begegnen: Was hilft im Umgang mit Desinformationen – online, im Gespräch und im eigenen Umfeld?

„faktenstark“ ist eine Initiative der Amadeu Antonio Stiftung und der Organisation codetekt, die von der Bertelsmann Stiftung unterstützt wird.

Der Workshop findet in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis statt. Zur Teilnahme ist Ihre Anmeldung notwendig – bitte melden Sie sich möglichst bis zum 31.10.2025 an.