Kursnummer | 1416 A |
Dozentin |
Birgit Frank-Proksa
|
Datum | Mittwoch, 14.05.2025 19:00–20:30 Uhr |
Entgelt | 13,00 EUR |
Ort |
VHS im EKZ Bergischer Hof |
Der Vortrag berücksichtigt die aktuelle Reform des Betreuungsrechts, insbesondere aber auch das neu eingeführte sogenannte Notvertretungsrecht für Ehegatten in Fragen der Gesundheitsfürsorge.
Sie werden plötzlich schwer krank und sind für Rechtsgeschäfte handlungsunfähig. Wenn Sie für solche Fälle vorsorgen möchten, erläutert dieser Vortrag gesundheitliche Vorsorge wie
- Vollmacht, über Art und Menge der Ihnen zuzuführenden Medikamente zu entscheiden,
- Vollmacht, über die Art der an Ihnen vorzunehmenden ärztlichen Eingriffe zu entscheiden,
- Vollmacht, über Ihr weiteres Schicksal gesundheitlich zu entscheiden (Lebenserhaltung nur noch durch medizinische Maschinen – ja oder nein, wie lange?)
sowie rechtsgeschäftliche Vorsorge wie
- Vollmacht, von Ihren Konten Abhebungen und Überweisungen zu tätigen,
- Vollmacht, für Sie Rechtsgeschäfte vorzunehmen (Verhandlungen mit Behörden oder Vertragsparteien über Vertragskündigung, Wertpapieranlagen, Abonnements kündigen).
Mustertexte werden zur Verfügung gestellt.