Kursnummer | 1900 A |
Dozentin |
Fiona Rüggeberg
|
Datum | Samstag, 21.06.2025 09:00–13:00 Uhr |
Entgelt | 42,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt: Ernteland Marienheide |
Vor wenigen Generationen hatte ein bedeutender Anteil der Menschen noch das Wissen, wie man sich aus seinem Garten weitgehend eigenständig verpflegen kann. Auch mit Blick auf steigende Lebensmittelpreise wächst heute wieder das Interesse an Selbstversorgung. Bereits ein Nutzgarten mit verhältnismäßig kleiner Anbaufläche kann Kosten senken und etwas Unabhängigkeit bei der Lebensmittelversorgung schaffen. Der Workshop findet auf dem Bioland-Hof Ernteland Marienheide statt und gliedert sich in einen theoretischen und in einen praktischen Teil:
Clevere Beetplanung ist ein wichtiger Schlüssel zum erfolgreichem Anbau auf kleiner Fläche. Zum Einstieg gibt es einen Überblick über unterschiedliche Techniken der Flächennutzung und somit über die konkreten Möglichkeiten im eigenen Garten. Der Jahresablauf im Garten hinsichtlich Voranzucht, Direktaussaat, sinnvoller Fruchtfolgen und Mehrfachnutzungen der Flächen wird betrachtet. Nach einer Einführung in bodenverbessernde Maßnahmen werden Gemüsesorten vorgestellt, die im (ober-)bergischen Klima und Boden gut funktionieren. Auch einzelne Schädlings- und Nützlingsarten sowie vorteilhafte Beetnachbarschaften werden thematisiert.
Im praktischen Teil des Kurses lernen Sie aktiv Arbeitsschritte kennen, die für Beetvorbereitung, Aussaat und Pflanzung notwendig sind. Dabei werden sowohl Permakulturtechniken in Mischkultur als auch die klassische Vier-Felder-Wirtschaft beleuchtet.