Kursnummer | 3000 A |
Dozentin |
Romina Schreiber
|
erster Termin | Montag, 23.06.2025 10:00–17:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 27.06.2025 09:00–12:45 Uhr |
Entgelt | 250,00 EUR |
Ort |
VHS im EKZ Bergischer Hof |
In unserem Arbeitsalltag führen wir häufig sich wiederholende Bewegungen aus. Dies kann zu Fehlhaltungen, Verspannungen und letztlich zu Schmerzen führen, was uns daran hindert, den Alltag leicht und frei in unseren Bewegungen zu leben.
Dieser Bildungsurlaub zeigt Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken und selbstwirksame Übungen und Bewegungen durchzuführen. Mit Nordic Walking, dem Ganzkörpertraining, bewegen wir uns im schönen Gummersbach an der frischen Luft. Indoor nutzen wir den Seminarraum, um mit sanften Yogaübungen unsere Verspannungen zu lösen. Auf individuelle Körperbereiche gehen wir dann mit Übungen nach Liebscher & Bracht ein.
Die Praxis wird ergänzt durch die Theorie, um bestimmte muskuläre Zusammenhänge zu verstehen und die damit verbundenen körperlichen Reaktionen kennenzulernen. Hier werden Sie Kurzvorträge zum Thema Körper, Gesundheit und Ernährung hören.
Ziel ist das Bewusstwerden der eigenen dysfunktionalen Bewegungsmuster sowie das Erlernen von neuen Techniken zur Spannungsregulation für den beruflichen Alltag.
Wir weisen darauf hin, dass dieser Bildungsurlaub keinen Arztbesuch ersetzt.
Bitte mitbringen: Leichte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke sowie wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Yogamatte und falls vorhanden eigene Faszienrolle und -bälle. Stöcke für Nordic Walking können gegen eine Gebühr von 10,00 EUR ausgeliehen werden.
Die Dozentin Romina Schreiber ist zertifizierte Therapeutin für Liebscher & Bracht und ausgebildete Trainerin für Nordic Walking (DSB) und Yoga (DSB).
Der Bildungsurlaub ist nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) anerkannt und richtet sich berufsgruppenunspezifisch an alle interessierten Arbeitnehmer:innen. Die Antragsfrist für die Anmeldung des Bildungsurlaubs in der Arbeitsstelle beträgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Termine:
Mo, 23.06. 10.00-17.30 Uhr
Di, 24.06. 09.30-16.00 Uhr
Mi, 25.06. 09.30-16.30 Uhr
Do, 26.06. 09.30-16.30 Uhr
Fr, 27.06. 09.00-12.45 Uhr
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 23.06.2025 | 10:00–17:30 Uhr |
2. | Di., 24.06.2025 | 09:30–16:00 Uhr |
3. | Mi., 25.06.2025 | 09:30–16:30 Uhr |
4. | Do., 26.06.2025 | 09:30–16:30 Uhr |
5. | Fr., 27.06.2025 | 09:00–12:45 Uhr |