Kursnummer | 1909 A |
Dozent |
Achim Falkenroth
|
erster Termin | Donnerstag, 05.06.2025 19:00–21:15 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 03.07.2025 19:00–21:15 Uhr |
Entgelt | 44,00 EUR |
Ort |
VHS im EKZ Bergischer Hof |
Diese Seminarreihe bietet einen Einstieg in die faszinierende Welt der Pilze.
Pilze bilden auf der Erde neben Tieren und Pflanzen die dritte große
Organismengruppe. So beeindruckend ihre Lebensweise ist, so enorm hoch ist ihre
Bedeutung für die Umwelt. Zudem bietet das Sammeln von Wildpilzen eine schöne
Gelegenheit, Zeit in der Natur zu verbringen und zugleich für eine leckere Mahlzeit
zu sorgen. Aber wer Speisepilze sammeln möchte, sollte sich gut informieren, welche
Arten genießbar und welche giftig sind.
Neben Grundlagen über die Biologie und Ökologie der Pilze erfahren Sie in dieser
Seminarreihe auch, worauf Sie bei Sammeln, Bestimmen und Verwenden von Pilzen
achten sollten. Wie und wo dürfen Pilze gesammelt werden, welche Speisepilze und
Vitalpilze sind zu finden und welche giftigen Verwechselungspartner gibt es? Wie
werden Pilze systematisch eingeteilt und wie erkenne ich unterschiedliche Arten und
Gattungen?
Die Seminarreihe ist unterteilt in vier Abende mit theoretischen Inhalten. Im Herbst
folgt ein separat buchbares Bestimmungsseminar mit Exkursion und praktischem
Teil, in dem Pilze vor Ort gesucht, bestimmt und systematisiert werden.
"Kompaktwissen Pilze" ist eine Seminarreihe für Anfänger:innen und interessierte
Sammler:innen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Achim Falkenroth ist PilzCoach und Pilzsachverständiger der Deutschen
Gesellschaft für Mykologie (DGfM).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 05.06.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
2. | Do., 12.06.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
3. | Do., 26.06.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
4. | Do., 03.07.2025 | 19:00–21:15 Uhr |