Kursnummer | 2628 E |
Dozenten |
Joachim Kottmann
Michael Becker Ute Wichmann |
Datum | Mittwoch, 21.05.2025 15:30–17:00 Uhr |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
Halle 32 |
Die Veranstaltungsreihe, die seit 2014 die Besucher:innen und Teilnehmenden begeistert, schafft die Möglichkeit, auf einfache, aber auch außergewöhnliche Art und Weise zu singen. Es ist ein Beitrag zur kulturellen Teilhabe vor dem Hintergrund, dass immer mehr Menschen individuell mit unterschiedlichen Kulturerfahrungen altern. Im Mittelpunkt steht das freudvolle gemeinsame Singen, Atmen und Rhythmusfinden. Mit ihrer gesammelten Kompetenz gestalten die Chorleiter Joachim Kottmann und Michael Becker und die Chorleiterin Ute Wichmann den Nachmittag überraschend und lebendig. Dazu gehören Improvisationen, mit denen neue Erfahrungen gesammelt und Neues gelernt werden kann. Außerdem werden passend zur Jahreszeit oder zu ausgewählten Themen auch bekannte Lieder gesungen, die Erinnerungen wecken. Musik regt die Sinne an. Sie ist der Weg in die Lebenswelt des Menschen mit Demenz, die Bewegung fördert dabei die kognitiven Fähigkeiten.
Mitmachen können alle – mit oder ohne Demenz. Angesprochen sind alle Altersgruppen und darüber hinaus die Träger:innen der Altenhilfe, Begleitpersonen sowie Altenpflegeschüler:innen.
In Kooperation mit der Kulturwerkstatt 32; unter der Schirmherrschaft von Jochen Hagt, Landrat des Oberbergischen Kreises.