Aktuelles

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden.

Zusätzliche Einbürgerungstests

6. März

Für zusätzliche Einbürgerungstests im Mai und Juli können Sie sich ab dem 14. März anmelden: https://www.vhs-gm.de/service/einbuergerungstest.html

VHS-Programm 1/2025

25. November

Das Programm für das 1. Halbjahr 2025 wird ab dem 4. Dezember um 09:30 Uhr online veröffentlicht. Gleichzeitig beginnt die Anmeldephase für die neuen Kurse. Das gedruckte Programmheft liegt ab dem 16. Dezember an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet kostenlos zur Mitnahme aus

Programm 2/2024

25. Juni

Das Programm für das Semester 2/2024 wird am 11. Juli um 09:30 Uhr online veröffentlicht und die neuen Kurse zur Anmeldung freigeschaltet. Das gedruckte Programmheft liegt ab der zweiten Juli-Hälfte an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet zur kostenlosen Mitnahme aus.

Lehrkräfte gesucht

21. Juni

Die Volkshochschule Gummersbach und die Volkshochschule Oberberg suchen aktuell Lehrkräfte für den Zweiten Bildungsweg.


zur Übersicht

Programmvorschau

Bildungsurlaub

Bildungsurlaub ist eine besondere Form des Urlaubs, die es Arbeitnehmer:innen ermöglicht, sich während ihrer Arbeitszeit weiterzubilden. Es können bis zu fünf Tage im Jahr für Bildungszwecke genutzt werden, ohne dass dies auf den regulären Urlaub angerechnet wird. Ein Bildungsurlaub kann berufliche und persönliche Kompetenzen fördern und eröffnet Perspektiven für neue Fähigkeiten.

zum Kursangebot

Qualifizierte Kindertagespflegeperson – Lehrgänge nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)

Die VHS Gummersbach und das Ressort Kindertagesstätten und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach bieten verschiedene Lehrgänge und Seminare zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen an. Die Lehrgänge basieren auf dem kompetenzorientierten Qualifizierungs-handbuch (QHB) nach den Richtlinien des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI) und umfassen die Themenkomplexe Aufbau der Kindertagespflegestelle, Frühpädagogik und Reflexion der Tätigkeit.

zum Kursangebot

EinfachMalSingenChor in Gummersbach für Menschen mit und ohne Demenz – am Mi, 26. März um 15:30 Uhr in der Halle 32

FRÜHLINGS-ERWACHEN mit Liedern wie
Ich lieb den Frühling, Im Märzen der Bauer, Veronika, der Lenz ist da!
Die Veranstaltungsreihe, die seit 2014 die Besucher:innen und Teilnehmenden begeistert, schafft die Möglichkeit, auf einfache, aber auch außergewöhnliche Art und Weise zu singen. Im Mittelpunkt steht das freudvolle gemeinsame Singen, Atmen und Rhythmusfinden. Mitmachen können alle – mit oder ohne Demenz. Angesprochen sind alle Altersgruppen und darüber hinaus die Träger:innen der Altenhilfe, Begleitpersonen sowie Altenpflegeschüler:innen.
In Kooperation mit der Kulturwerkstatt 32; unter der Schirmherrschaft von Jochen Hagt, Landrat des Oberbergischen Kreises.

zum Kursangebot