Aktuelles

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden.

Ausstellung „Malen & Zeichnen“ – Bleistift, Farbe & Allerlei im Rathaus Gummersbach

17. März

Vom 31. März bis zum 12. Mai können neue Bilder aus dem Kurs „Malen und Zeichnen“ der Volkshochschule Gummersbach im Foyer des Rathauses bewundert werden. Hier hängen in verschiedenen Formaten „Anfänger:innen“ neben „Fortgeschrittenen“, Bleistift neben Kohle, Aquarell neben Acryl oder Kreide. Die Teilnehmenden und der Dozent werden zur Vernissage am Freitag, 31. März um 17:00 Uhr anwesend sein und laden beim Sektempfang zum Austausch über diesen kreativen Kurs und dessen Möglichkeiten ein.

Lehrgang Qualifizierte Kindertagespflegeperson – Teil 1 erfolgreich beendet!

13. Februar

Am vergangenen Samstag ist der erste Teil des Lehrgangs „Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem QHB“ in Gummersbach erfolgreich zu Ende gegangen. Wir gratulieren den Teilnehmenden, die nach der bestandenen ersten Prüfung nun ihre Tätigkeit in der Kindertagespflege aufnehmen können und parallel ab März den zweiten Teil ihrer Qualifizierung beginnen werden. Der neue Lehrgang unter der Kursleitung von Rebecca Boerner wird vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Gummersbach – Ressort KiTa und Jugendarbeit gemeinsam mit der VHS Gummersbach durchgeführt.

Ganz schön nachhaltig!

7. Februar

Die neue Reihe „Ganz schön nachhaltig!“ lädt dazu an, sich kritisch mit den Folgen des eigenen Handelns auf die Umwelt auseinandersetzen und gibt praxisorientierte Anregungen, verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Einfluss auf die Lebensqualität gegenwärtiger und zukünftiger Generationen zu nehmen.

Das Programm im 1. Halbjahr 2023 finden Sie unter im Programmbereich "Gesellschaft" und im als Download hinterlegten Flyer.

Volkshochschule Gummersbach startet in das neue Semester

24. Januar

Die Volkshochschule Gummersbach bereitet sich auf den Beginn ihres neuen Semesters vor. Rund 320 Kurse, Seminare und andere Veranstaltungen bietet die Erwachsenenbildungseinrichtung bis zu den Sommerferien an.


zur Übersicht

Programmvorschau

Qualifizierte Kindertagespflegeperson – Lehrgänge nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)

Die VHS Gummersbach und das Ressort Kindertagesstätten und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach bieten verschiedene Lehrgänge und Seminare zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen an. Die Lehrgänge basieren auf dem kompetenzorientierten Qualifizierungs-handbuch (QHB) nach den Richtlinien des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI) und umfassen die Themenkomplexe Aufbau der Kindertagespflegestelle, Frühpädagogik und Reflexion der Tätigkeit.

zum Kursangebot

Nicht ganz koscher – am Mi, 05. April um 17:45 Uhr im Seven

Drei Religionen. Zwei Männer. Eine Mission: Um den Verkuppelungsversuchen seiner Familie zu entgehen, fliegt Ben nach Alexandria, um die einst größte jüdische Gemeinde der Welt zu retten. Der fehlt nämlich dringend der 10. Mann, um das Pessahfest zu begehen. Nachdem Ben zuerst das Flugzeug verpasst hat und in der Wüste Sinai aus dem Bus geflogen ist, wird Adel, ein mürrischer Beduine auf der Suche nach seinem entlaufenen Kamel, Bens letzte Hoffnung. Vorwärts geht es für beide Männer nur gemeinsam, aber wie vereint man ultraorthodoxe Religionspraktiken aus Brooklyn mit Beduinen-Pragmatismus aus dem Herzen der Wüste?

zum Kursangebot

Florales Häkeln – ab Mi, 19. April um 18:00 Uhr

Abschalten, entspannen und dabei nette kleine Dinge erschaffen: Hier häkeln wir wunderschöne Blumen und andere florale Motive und liegen damit voll im Modetrend, denn mit den bunten Schmuckstücken lässt sich so manches Kleidungsstück oder manche Tasche aufpeppen.Florale Motive eignen sich besonders als Einstieg in die Häkelkunst für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

zum Kursangebot