Aktuelles

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden.

ZUSATZKURS Stricken & Häkeln ab Mi, 5. November

21. Oktober

Ab Mi, 5. November Stricken & Häkeln – Zusatzkurs 17:30-19:00 Uhr, 5 Termine – in der VHS im EKZ

Neue YOGA-KURSE ab Mi, 29. Oktober!!

5. September

Ab Mi, 29. Oktober bietet die VHS zwei weitere Yoga-Kurse an: Ashtanga-Yoga am Nachmittag (16:30-17:45 Uhr) & Ashtanga-Yoga am frühen Abend (17:45-19:00 Uhr).

Das Programm für das Semester 2/2025 ist online!

10. Juli

Das Programm für das Semester 2/2025 ist online!
Die Anmeldung für die neuen Kurse ist ab jetzt möglich. Die Fremdsprachen-Kurse werden ab dem 21. Juli veröffentlicht. Das gedruckte Programmheft liegt ab dem 16. Juli an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet kostenlos zur Mitnahme aus.

Neue VHS-Geschäftsstelle

16. Juni

Ab sofort finden Sie die Geschäftsstelle der VHS Gummersbach im Einkaufszentrum "Bergischer Hof", Brückenstr. 1, 51643 Gummersbach. Zugang über das Treppenhaus an der Brückenstraße (schräg gegenüber Baumhof / Bit-Boulevard) oder vom Parkdeck P1, im Gebäude der Beschilderung folgen. Die Postanschrift lautet weiterhin VHS Gummersbach, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach.


zur Übersicht

Programmvorschau

Qualifizierte Kindertagespflegeperson – Lehrgänge nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)

Die VHS Gummersbach und das Ressort Kindertagesstätten und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach bieten verschiedene Lehrgänge und Seminare zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen an. Die Lehrgänge basieren auf dem kompetenzorientierten Qualifizierungs-handbuch (QHB) nach den Richtlinien des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI) und umfassen die Themenkomplexe Aufbau der Kindertagespflegestelle, Frühpädagogik und Reflexion der Tätigkeit.

zum Kursangebot

Neue Yoga-Kurse – ab Mi, 29. Oktober um 16:30 Uhr & 17:45 Uhr

Einstiegskurs: Ashtanga-Yoga ist mehr als Bewegung - es ist ein klarer Weg zu Kraft, Ruhe und Fokus. In diesem Kurs lernen wir die erste Serie Schritt für Schritt kennen. Es sind keine Vorerfahrungen erforderlich - nur die Bereitschaft, sich neugierig und mit Freude auf den Atem und unseren Körper einzulassen.

zum Kursangebot

Binden Sie Ihren eigenen Herbststrauß – Sa, 01. November um 11:00 Uhr

Entdecken Sie die Kunst des Blumenbindens in unserem Workshop! Hier lernen Sie unter Anleitung einer erfahrenen Floristin, wie Sie einen wunderschönen Strauß binden, den Sie mit nach Hause nehmen können. Sie erfahren allerlei über verschiedene Blumen und Pflanzen, die Sie verwenden können, und erlernen wertvolle Warenkunde. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Workshop mit Freude am Blumenbinden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

zum Kursangebot